Digitaler Elternabend
Elternabend digital:
Gesunde Mediennutzung
Ein Gespräch mit Experten zu guten und schlechten Auswirkungen von Gaming und der Nutzung von Medien auf unsere Kinder
Das Thema Gaming entwickelt sich schnell weiter. Viele Kinder spielen Computerspiele oder nutzen soziale digitale Medien. Eltern verstehen oft die Games und die Art der Nutzung nicht mehr. Sie können schwer bewerten, wie sich ein Spiel auf das Kind auswirken kann. Vor allem auf die Gesundheit. Diese Folgen können psychisch und körperlich sein.
Das digitale Angebot “Gesunde Mediennutzung” richtet sich an Eltern, deren Kinder regelmäßig spielen. Es soll helfen, Anzeichen einer Nutzung, die krank macht, früh zu erkennen.
Links und weiterführende Infos
- Memory-Spiel für Gaming-Typen VON GAMESHIFT NRW : https://gameshift.nrw/verstehe-dein-kind
- Nutzungstagebuch und Gesprächsleitfaden von GAMESHIFT NRW: https://gameshift.nrw/digitale-medien-nutzungstagebuch-fuer-die-ganze-familie/
- Digitale Mediennutzung und Gesundheit von GAMESHIFT NRW: https://gameshift.nrw/digitale-mediennutzung-und-gesundheit/
- Taschengeld-Planer Gaming Edition: https://gameshift.nrw/taschengeld-planer-gaming-edition/
- Gesprächsleitfaden für Casual Gamer*in von GAMESHIFT NRW: https://gameshift.nrw/casual-gamer-tipps-und-beispielfragen/
- Gesprächsleitfaden für Competitive Gamer*in von GAMESHIFT NRW: https://gameshift.nrw/competitive-gamer-tipps-und-beispielfragen
- Gesprächsleitfaden für Social Gamer*in von GAMESHIFT NRW: https://gameshift.nrw/social-gamer-tipps-und-beispielfragen/
- Gesprächsleitfaden für Social Media Nutzer*in von GAMESHIFT NRW: https://gameshift.nrw/social-media-nutzer-tipps-und-beispielfragen/
- Selbsttest ab 12 Jahren von ins-netz-gehen.de: https://www.ins-netz-gehen.de/test-handysucht-computersucht/
- Elterntest über Mediennutzung beim eigenen Kind vin klicksafe: https://www.klicksafe.de/fileadmin/cms/download/Material/Checklisten/Checkliste_klicksafe_Digitale_Abhängigkeit.pdf
- Gamingsucht: Elternfragebogen vom Deutschen Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters (DZSKJ) https://www.mediensuchthilfe.info/fragebogen-gadis-p/
- Social-Media-Sucht: Elternfragebogen vom Deutschen Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters (DZSKJ) https://www.mediensuchthilfe.info/fragebogen-somedis-p/
- Mediennutzungsvertrag von Internet-ABC e.V. und klicksafe: https://www.mediennutzungsvertrag.de/
- USK Kennzeichen für Familien erklärt: https://usk.de/fuer-familien/
- Pädagogische Gamesbewertungen von Spieleratgeber-NRW: https://spieleratgeber-nrw.de/