Materialsammlung
Elternangebot
Digital unterwegs, aber sicher!
Vorbereitung auf die Nutzung digitaler Medien in der Familie
Ob in der Schule, im Verein oder zu Hause – technische Geräte sind allgegenwärtig. Der Druck, mitzumachen, wächst. In dieser digitalen Welt müssen Kinder lernen, sicher und verantwortungsbewusst mit Medien umzugehen. Als Eltern und Bezugspersonen ist es wichtig, sie in diesem Prozess zu unterstützen.
Links und weiterführende Infos
- Memory-Spiel für Gaming-Typen VON GAMESHIFT NRW : https://gameshift.nrw/verstehe-dein-kind
- Mehrsprachiges Nutzungstagebuch und Gesprächsleitfaden von GAMESHIFT NRW : https://gameshift.nrw/digitale-medien-nutzungstagebuch-fuer-die-ganze-familie/
- Taschengeld-Planer Gaming Edition von GAMESHIFT NRW: https://gameshift.nrw/taschengeld-planer-gaming-edition/
- Was sind eigentlich Dark Patterns? Mehrsprachige Broschüre zur Förderung einer gesunden Mediennutzung von GAMESHIFT NRW: https://gameshift.nrw/was-sind-eigentlich-dark-patterns/
- Kids, Gaming & Social Media: Mehrsprachige Tipps & Beispielfragen von GAMESHIFT NRW: https://gameshift.nrw/kids-gaming-social-media/
- Digitale Medien – aber sicher von GAMESHIFT NRW: https://gameshift.nrw/digitale-medien-aber-sicher/
- Geräte- und App-Einstellungen von Medien kindersicher: https://www.medien-kindersicher.de
- Sicherheitseinstellungen für Android-Smartphones und -Tablets von SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/sicherheit-risiken/sicherheitseinstellungen-fuer-android
- Sicherheitseinstellungen für iOS-Smartphones und -Tablets von SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/sicherheit-risiken/iphone-sicher-machen
- USK Kennzeichen für Familien erklärt: https://usk.de/fuer-familien/
- Pädagogische Gamesbewertungen von Spieleratgeber-NRW: https://spieleratgeber-nrw.de/
- Einstellungen von Bildschirmzeit bei iOS: https://support.apple.com/de-de/guide/iphone/iphbfa595995/ios
- Einstellungen von Bildschirmzeit bei Android: https://www.android.com/intl/de_de/digital-wellbeing/
- Jugendschutzprogramme zusammengestellt von klicksafe: https://www.klicksafe.de/jugendschutzprogramme