Digitale Spiele können nicht nur faszinieren, sondern auch Brücken bauen – hin zu echten, gemeinsamen Momenten in der Familie.
Dieses Material zeigt dir, wie digitale Spielerlebnisse ganz einfach in die analoge Lebenswelt gebracht werden können. Du bekommst gezielte Empfehlungen, wie du die Begeisterung deines Kindes für digitale Spiele aufgreifen kannst, um im analogen Leben gemeinsam zu lachen, zu tüfteln und in fantasievolle Welten einzutauchen.
Worum geht’s?
Ziel ist wertvolle Familienzeit, die verbindet – fernab von Bildschirmzeit-Debatten, aber mit einem bewussten Blick auf die Lebenswelt deines Kindes. Lass dich inspirieren und entdecke, wie digitales Spielen Impulse für Miteinander setzen kann.
Denn gemeinsame Spielerlebnisse stärken die Eltern-Kind-Beziehung – eine wichtige Grundlage für die Entwicklung eines gesunden Umgangs mit Medien!
Ab in die Bibliothek!
Deine lokale Bibliothek hält mit Sicherheit eine große Auswahl an digitalen und analogen Spielen für euch bereit. Nutze die Gelegenheit, durch das Angebot zu stöbern und entdecke diesen besonderen Ort aus spielerischer Perspektive ganz neu.
Weil Spielen verbindet – analog wie digital.

