Digitaler Elternabend
Elternabend digital:
Digital unterwegs, aber sicher!
Erste Hilfe für Eltern, die ihre Kinder beim Start mit digitalen Medien begleiten.
Handy und Tablet, die Welt der bunten Spiele und Videos ziehen Kinder an. Überall, in Schulklassen oder Vereinen, nutzen Kinder technische Geräte und Spiele. Der Druck auf Kinder, da mit zu machen, steigt. Kinder müssen sich in einer technischen Welt zurechtfinden. Sie müssen einen sicheren Umgang mit digitalen Medien lernen. Als Eltern sollten wir sie dabei gut begleiten und genau hinsehen.
Dabei gibt es viele Fragen:
- Welche technischen Geräte sind für ein Grundschulkind passend?
- Welche Spiele oder Apps sind zum Start sicher und gut für die Entwicklung?
- Wie stellt man technische Geräte so ein, dass sie Spaß machen und gut funktionieren und dabei sicher sind?
- Ab wann ist Kontrolle durch die Eltern wichtig, bis wohin können die Kinder frei und allein digitale Medien nutzen?
Links und weiterführende Infos
- Memory-Spiel für Gaming-Typen VON GAMESHIFT NRW : https://gameshift.nrw/verstehe-dein-kind
- Nutzungstagebuch und Gesprächsleitfaden von GAMESHIFT NRW : https://gameshift.nrw/digitale-medien-nutzungstagebuch-fuer-die-ganze-familie/
- Digitale Medien – aber sicher von GAMESHIFT NRW: https://gameshift.nrw/digitale-medien-aber-sicher/
- Geräte- und App-Einstellungen von Medien kindersicher: https://www.medien-kindersicher.de
- Sicherheitseinstellungen für Android-Smartphones und -Tablets von SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/sicherheit-risiken/sicherheitseinstellungen-fuer-android
- Sicherheitseinstellungen für iOS-Smartphones und -Tablets von SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/sicherheit-risiken/iphone-sicher-machen
- USK Kennzeichen für Familien erklärt: https://usk.de/fuer-familien/
- Pädagogische Gamesbewertungen von Spieleratgeber-NRW: https://spieleratgeber-nrw.de/
- Einstellungen von Bildschirmzeit bei iOS: https://support.apple.com/de-de/guide/iphone/iphbfa595995/ios
- Einstellungen von Bildschirmzeit bei Android: https://www.android.com/intl/de_de/digital-wellbeing/
- Jugendschutzprogramme zusammengestellt von klicksafe: https://www.klicksafe.de/jugendschutzprogramme